Bereits 2013 trafen sich singbegeisterte Menschen als noch loser, aber freundschaftlich verbundener Zusammenschluss zu einem von Anfang an vierstimmigen Ensemble.
Inzwischen probt ein festes Team von 13 Sängerinnen und Sängern 1 x wöchentlich um 20 Uhr in der Frimarhalle. Die Chorleitung hat die nach Leinsweiler ausgewanderte Berlinerin Beate Dittmann Ende 2017 übernommen.
Das stetig wachsende Repertoire reicht von alten deutschen Schlagern über französische Chansons, italienische und englische Popsongs bis hin zu Musicalstücken, karibischen Klängen und auch immer wieder deutschen Lieder unterschiedlichen Alters und Genres.
2022
9. Juli 2022 – Auftritt bei „MuM – Musik und Me(e)hr“
Als Projektchor speziell für die MuM-Veranstaltung haben four connected sowie einige Mitglieder des Gemischten Chors sechs Stücke passend zum Eventthema eingeübt. Open Air aufgeführt wurden die Stücke „Weit, weit weg“, „Übers Meer“, „Griechischer Wein“, „Caravan of love“, „Hit the road, Jack“ und „Drunken Sailor“.
8. Mai 2022 – Musikalisches Rendezvous in Ilbesheim
Das erste Konzert nach fast 2,5 Jahren! Der Ilbesheimer Projektchor Cantiamo lud mit dem Gast-Chor four connected zu „lebe – liebe – singe“ ins Dorfgemeinschaftshaus Ilbesheim zu einem kleinen Konzertabend ein. Beide Chöre stehen unter der Leitung von Beate Dittmann und gaben gemeinsame Lieder zum Besten, ebenso wie eigene Stücke jeder Chor für sich.
2020
7. März 2020 – Ehrenbürger-Ernennung
Auftritt bei der Ehrenbürger-Ernennung von Gehard Salm und Rudolf Tischer – beide Altbürgermeister und Vereinsmenschen. Für four connected war es eine Ehre dabei zu sein.
Es war das letzte Konzert vor dem Corono-Lockdown.
2019
23. November 2019 – MuM – Musik und mehr
2011 durch den Kulturverein ins Leben gerufen, findet im Zweijahresrhythmus das Format „Musik und mehr“ statt. 2019 war auch „four connected“ zum dritten Mal wieder dabei. Da es bei dieser Veranstaltung nicht nur ums reine Singen gehen sollte, sondern um „mehr“, war hier auch Lustiges, Modernes, Gerades und Schräges gefragt.
„Four connected“ hatte sich deshalb auch etwas Besonderes überlegt und begeisterte das Publikum mit zwei vielstimmigen Kanons, einer Body Percussion mit Publikumsbeteiligung und einer etwas anderen Geographie-Stunde, mit der Fuge aus der Geographie für sprechenden Chor von Ernst Toch.
24. Juni 2019 – Auftritt auf der Kerwe
Einen ganz besonderen Ohrenschmaus gab es am Montagabend während der Freimersheimer Kerwe. Denn der Chor „four connected“ gab bei sehr sommerlichen Temperaturen etwas aus seinem vielfältigen Repertoire zum Besten.
Die durchweg bekannten Lieder, die „four connected“ anstimmte, haben das Publikum zum Mitsingen und auch zu rhythmischen Mitmachaktionen animiert; teilweise traten sie auch mit Klavierbegleitung aus dem Big Band-Team „Die Moonshiners“ auf.
16. Februar 2019 – Musikalischer Abend „Fly me to the moon“
Mal a capella, mal instrumental und natürlich auch gemeinsam – das musikalische Abendprogramm „Fly me to the moon …“ nahm die Zuschauer mit auf eine Reise durchweg bekannter Melodien. Erstmals in dieser Kombination traten der Chor „four connected“ und die Big Band „Die Moonshiners“ in der Frimarhalle Freimersheim auf.
Auch die musikalischen Leiter Beate Dittmann (Chor) und Christoph Krzeslack (Big Band) freuten sich über das Zusammenspiel im wahrsten Sinne des Wortes; eine Fortführung gemeinsamer Auftritte wurde nicht ausgeschlossen.
2018
3. März 2018 – Singalong
Das Singalong war die Auftaktveranstaltung unter dem Dach des Freimersheimer Kulturvereins. „Four connected“ lud ein zum Zuhören, Mitswingen und Mitsingen; die Idee der Chorleiterin Beate Dittmann war es, MIT den Gästen, einfache, schöne Lieder zu singen, die anstecken und sofort ins Blut gehen.
Ganz zwanglos und publikumsnah interagierte der Chor direkt im Zuschauerbereich. Texte und Noten wurden an die Wand projeziert und so kamen die Gäste jeden Alters nicht umhin, aktiv am Geschehen, Gesang und rhythmischer Unterstützung mitzuwirken. Es war das erste, aber sicher nicht das letzte Singalong von four connected.