Am 17. Mai, ab 14 Uhr, gibt es einen „geräuschvollen“ Workshop. Wie der Titel „Hast du Töne (?) …“ schon verrät, geht es um Töne und Geräusche, aus denen Musik entsteht – und zwar mit selbstgebastelten Instrumenten. Sylvia Steinfurth, die seit vielen Jahren ehrenamtlich mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeitet, hat sich dieses Thema überlegt. Ihr geht es um die Entfaltung der in uns allen angelegten kreativen Ausdrucksweisen und die Freude am Tun ohne Konkurrenz, wertende Vergleiche und zu stark einengende Vorgaben – jeder Mensch ist anders und drückt sich anders aus, alle können voneinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.
Der offene und kostenfreie Workshop richtet sich an alle bastelbegeisterten Musikfreunde JEDEN Alters. Die gefertigten kleinen und großen Instrumente und Klangspiele, die eigene Stimme oder auch Körper-Percussions können dann ab 17 Uhr in einer Jam- und Klang-Session gezeigt und bespielt werden. Auch eigene Instrumente dürfen dafür mitgebracht werden – allerdings auf eigene Verantwortung.
Mitgebracht werden sollten Schere und Kleber, auch etwas Klebeband sowie ein gut gefüllter Tacker sind eine gute Idee. Außerdem können gerne Kapseln von Ü-Eiern, Joghurt-Eimer mit Deckel, verschließbare Dosen oder Röhren für Rasseln, nicht mehr gebrauchte Knöpfe und allerlei Material für Verzierungen wie Papier, Glitzersteine, Stoff- und Wollreste verwendet werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es steht auch Material vor Ort zur Verfügung.
Es handelt sich NICHT um ein Kinderbetreuungs-Angebot. Die Entscheidung, ob Kinder alleine teilnehmen können, liegt bei den Eltern und sie müssen auf alle Fälle vorher via WhatsApp angemeldet werden. Am besten in der WhatsApp-Gruppe „Hast du Töne? Anmeldung“ in der Kult-Futur-Community; wer hier noch nicht drin ist, einfach an 0171 8353482 wenden. Auch alle anderen Interessierten dürfen sich hierüber anmelden.
Unser monatliches Mitbring-Buffet findet somit diesmal im Anschluss an den Workshop ab 17 Uhr statt – Haus der Gemeinde, Freimersheim. Einfach einpacken, was der Kühl- oder Vorratsschrank hergibt und vorbeikommen – auch ganz unabhängig vom Workshop.
Wir freuen uns auf euch!